
Claudia Brand
Ergotherapeutin
ebenso:
Kinderyogalehrerin
Marte Meo Therapist
Händigkeitstestung ab Jänner 2024
Lebenslauf
2006 | Matura |
2007 | Sozialeinsatz in Brasilien in einem Tagesbetreuungszentrum für Mädchen |
2007-2010 | Akademie für Ergotherapie in Ried/Innkreis |
seit 2011 | freiberufliche Ergotherapeutin in verschiedenen Praxen im Bereich Pädiatrie (zuletzt Praxis Belvedere) |
seit 2012 | Ergotherapeutin im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie, SOS Kinderdorf Wien |
2020-2021 | Elternkarenz meiner Tochter |
seit 2021 | Freiberufliche Tätigkeit in der Praxis Frauenfeld (Schwerpunkt Händigkeitstestung) |
Fortbildungen
SI - Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres; Kinderyogalehrerin; therapeutische Yogalehrer Ausbildung; Marte Meo Therapist nach Maria Aarts;therapeutisches Klettern; fein- sowie graphomotorische Zusatzausbildung nach Stehn; Kybernetische Methode;Händigkeitsdiagnostik nach Elke Kraus;Tanz und Bewegungspädagogin (in Ausbildung);Fortbildung in Spiraldynamik und Pilates, uvm.
Team

Lea Gattinger
Ergotherapeutin
ebenso:
Elementarpädagogin
Marte Meo Therapist
Lebenslauf
2015 | Matura, Diplom als Elementarpädagogin, Zusatzausbildung Früherziehung (0-3 Jahre) an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Lange Gasse |
2015-2018 | Bachelorstudium Ergotherapie an der FH Wiener Neustadt |
2018-2021 | Kinderkompetenzzentrum Therapieinstitut Keil, Bergsteiggasse, 1170 Wien |
2021-2022 | Primärversorgungszentrum Schwechat(Schwerpunkt Pädiatrie und Orthopädie) |
Seit 2019 | Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Pädiatrie, Ergotherapiepraxis Frauenfeld |
Fortbildungen
SI - Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres; Marte Meo Therapist nach Maria Aarts; Ergotherapeutische Inteventionen bei Kindern mit Aufmerksamkeitsstörung/ADHS;Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern; Rollenspiel bei Kindern und die Entwicklung der sozialen Kompetenz; Einführung in die Spiraldynamik – Schwerpunkt Pädiatrie und Kinderfüße, Spiraldynamik Basic Move; Schmerztherapie in der Ergotherapie; Linkshändigkeit; Mobilisation der Hand- und Fingergelenke; Epilepsie und Einschulung in die Notfallsmaßnahmen, Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien;Fortbildungen im Bereich Neurorehabilitation
Team

Judith Geisler
Ergotherapeutin
ebenso:
Marte Meo Therapist
ROTA-Therapeutin
Lebenslauf
1997 | Matura |
1998 | Freiwillig soziales Jahr |
1998-2001 | Akademie für Ergotherapie am AKH Wien |
2001-2004 | Kinderklinik Glanzing im Wilhelminenspital |
2005-2007 | Karenz, 2 Kinder |
2006-2009 | freiberufliche Tätigkeit in der ergopraxis (jetzt: Praxis Frauenfeld) |
seit 2009 | Schule für körperbehinderte Kinder Mauer |
2012-2017 | freiberuflich Lehrende an der FH für Ergotherapie Krems (Ergotherapie bei Frühgeborenen) |
seit 2014 | freiberufliche Tätigkeit in der ergopraxis (jetzt: Praxis Frauenfeld) |
Fortbildungen
Marte Meo Therapist, Sensorische Integration nach Ayres, Ergotherapie bei Feinmotorik- und Handschriftproblemen, Basale Stimulation, CO-OP (Konzept zur Behandlung von Koordinationsstörungen), TEACCH-Ansatz (zur Unterstützung von Autisten), Teilnahme an regelmäßiger Supervision und diversen Fachtagungen
Team

Annemarie Jilch
Psychotherapeutin (i.A.u.S.)
ebenso:
Ergotherapeutin
Marte Meo Therapist
Lebenslauf
2004 | Matura |
2005-2008 | Akademie für den ergotherapeutischen Dienst, AKH Wien |
2009-2013 | Anstellung als Ergotherapeutin an der Entwicklungsdiagnostik 10 der MA15, Gellertgasse |
seit 03/2013 | Anstellung als Ergotherapeutin im Zentrum für Entwicklungsförderung, Modecenterstraße 1110 Wien |
seit 2012 | Freiberuflich tätig im Bereich Pädiatrie |
seit 2020 | Psychotherapeutisches Fachspezifikums an der Universität Wien (Fachrichtung Individualpsychologie) |
2022-2023 | tätig als Beratungslehrerin - Standort SES Huglgasse |
seit 2023 | tätig als Psychotherapeutin in freier Praxis |
Fortbildungen
Marte-Meo Therapist, SI - Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres, psychotherapeutisches Propädeutikum, Eltern-Säuglings-Kleinkind-Beratung (in Ausbildung), tiergestützte Ergotherapie mit dem Hund; M-ABC - Screening zur Erfassung motorischer Leistungsfähigkeit, Ergotherapeutische Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern, Begutachtung von Entwicklungsauffälligkeiten, regelmäßige Fachtagungen der GAIMH, sowie APP
Team

Mediha Schnabl-Raschidova
Ergotherapeutin
ebenso:
Elementarpädagogin
Marte Meo Therapist
Lebenslauf
2004 | Matura an der BAKIP10 als Kindergartenpädagogin |
2004-2005 | Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik BAKIP8 |
2005-2008 | Akademie für den ergotherapeutischen Dienst im AKH Wien |
seit 2009 | Anstellung als Ergotherapeutin auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie Rosenhügel |
2009-2017 | Lehrbeauftragte an der BAKIP8 |
2009-2021 | Praxis Handlungsraum 1190 Wien - Leitung & Organisation im Kinderbereich |
seit 2023 | Praxis Frauenfeld |
2017 & 2021 | Geburt meiner Kinder |
Fortbildungen
AYRES´ Sensorische Integrationstherapeutin; Marte Meo Therapist (Interaktionsanalyse); „Schwierige Kinder“ Diagnostik und Behandlung von Kleinkindern; Graphomotorik - Kinder mit graphomotorischen Störungen; Aufmerksamkeitsdiagnostik im Vorschulalter mit dem TEA-CH-K; TEACCH-Ansatz für Menschen mit Autismusspektrum; CO-OP kognitive Strategien für Kinder mit Koordinationsstörungen; M-ABC Screening zur Erfassung der motorischen Leistungen; ADHS/Aufmerksamkeitsstörungen; Einzel/GruppenTraining für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen ATTENTIONER; Einzel/GruppenTraining für sozial unsichere Kinder „mutig werden mit TIL TIGER“; Teilleistungsstörungen der schulischen Fertigkeiten (Diagnostik, Therapie und Behandlung von Lese-Rechtschreib-Störungen); Kinderneuropsychologische Störungen – auditive Verarbeitungsstörungen im Kindesalter erkennen und behandeln Uvm.
Team

Hedwig Trenkler
Ergotherapeutin
ebenso:
Elementarpädagogin
Marte Meo Therapist
Lebenslauf
2004 | Matura und Diplomabschluss für Elementarpädagogin mit Zusatz Hortpädagogin an der BAFEP Amstetten (NÖ) |
2005-2012 | Elementarpädagogin mit Leitungsfunktion im Montessori-Musik-Kindergarten/Springerin bei KIWI und Aufbau einer privaten Kindergruppe. |
2006 | Diplom für Montessoripädagogik |
2011-2014 | Studium für Ergotherapie an der FH Campus Wien |
seit 2014 | Ergotherapeutin im SPZ Währing 1180 (VS und MS für körper- und mehrfachbehinderte Kinder) |
2015-2019 | Elternkarenz |
seit 2023 | freiberufliche Tätigkeit in der Praxis Frauenfeld |
Fortbildungen
Fachtherapeutin für Fein- und Grafomotorik, CO-OP kognitive Strategien für Kinder mit motorisch/koordinativen Störungen und Wahrnehmungsschwierigkeiten, visuelle Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, K-Taping, Assessment Fotointerview, Assessment PEAP, Auswirkungen der digitalen Medien bei Kinder- und Jugendlichen, Anwendung des ErgoPen in der Ergotherapie, Marburger Konzentrationstraining (MKT) und Marburger Verhaltenstraining (MVT), RotaTherapeutin, Marte Meo Practitioner/Therapist in Ausbildung Weiter Informationen siehe auch: www.balancio.at, www.ergotherapie.at (Therapeutinnensuche)
Team
.jpeg)
Karin Winge
Ergotherapeutin
ebenso:
Marte Meo Therapist
ROTA-Therapeutin
Trauerbegleiterin für Kinder
Lebenslauf
1988 | Diplom an der Akademie für Ergotherapie |
1988–1990 | Schule für körper- und mehrfachbehinderte Kinder "Waldschule", Wr. Neustadt |
1990–1992 | Kinderklinik des LKH Graz und Ambulatorium "Mosaik" für Kinder mit Behinderung |
1992–1997 | Kinderklinik Glanzing der Stadt Wien sowie Freiberufliche Ergotherapeutische Tätigkeit an verschiedenen Ergotherapie- und Kinderarztpraxen in Wien und NÖ |
seit 1999 | Ergotherapiepraxis Frauenfeld |
seit 2008 | SPZ Hernals (Schule mit integrativem Schwerpunkt für körper- und mehrfachbehinderte Kinder) |
Fortbildungen
SI –Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres, Marte Meo Therapist, PalliativeCare Studium, Ausbildung zur Trauerbegleitung für Kinder, PRPP – Beobachtungen zu Aspekten der Handlungsfähigkeit, Betätigungsorientierte Assessments, Fein- u. Graphomotorik, Systemisches Coaching, Therapeutisches Puppenspiel, CO-OP kognitive Strategien für Kinder mit Koordinationsstörungen und Wahrnehmungsproblemen, Verhaltensanalyse / TEACCH – Ansatz für Menschen mit Autismusspektrum, Movement ABC – Screening zur Abklärung von Koordinationsauffälligkeiten, Unterstützte Kommunikation
Team

Frida
Therapieassistentin
Lebenslauf
Juni 2016 | geborten als Basset fauve de Bretagne im B-Wurf bei den Züchtern "Von der Kalksburgerhöh" |
2016-2017 | Welpenkurs und Junghunde-Schule |
Jän-Aug 2018 | Ausbildung als Therapiebegleithund gemeinsam mit Annemarie Jilch im Hundezentrum-Wien |
seit 2018 | Therapiehund in der Praxis Frauenfeld |
Fortbildungen
Regelmäßige Schnüffelnasenkurse wie Mantrailing, Kurs zur Impulskontrolle
Hobbies
Spielen mit Hundefreunden, Leckerli-Schatzsuchspiel,
Team